Tagesgeld - Zinsköder bei Banken
Nahezu jede Bank wirbt aktuell mit hohen Tagesgeldzinsen, doch diese Angebote sind nicht längerfristig interessant. Wir zeigen Ihnen, warum und bieten Ihnen eine langfristig lukrative Lösung!
In der Regel handelt es sich um Lockangebote mit einem anfänglich hohen Zinssatz für Neukunden. Oder aber Sie müssen zusätzlich ein anderes Produkt der Bank erwerben. Weiterhin sind diese Angebot immer befristet.
Eine Auswertung des Vergleichsportals Weltsparen zeigte bereits im vergangenen Jahr, dass Kunden bei einer Anlagesumme von 10.000 Euro teilweise bis zu 195 Euro im Jahr weniger bekommen, wenn sie ein Lockangebot wählen und nicht rechtzeitig wieder wechseln.
Besonders dreist verspricht die Berliner Neobank Vivid aktuell 5% Zins. Der Haken - der Zinssatz wird nur für zwei Monate bezahlt und für weitere zwei Monate, wenn Sie ein Premium-Konto dort besitzen. Dieses Premium-Konto wiederum kostet 10 Euro pro Monat.
Das Wichtigste ist aber - bei Vivid (und vielen anderen) greift die deutsche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro nicht. Gesichert sind hier nur 20.000 Euro, da sich der Sitz der Bank in den Niederlanden befindet und dort die Einlagensicherung je Kunde nur 20.000 Euro beträgt.
Also - Vorsicht ist wichtiger als Ertrag. Aber es gibt eine langfristig lukrative Alternative:
Unser OGS DEPOT Piano ist zwar kein Tagesgeldkonto, aber die Strategie investiert nahezu ausschließlich in geldmarktnahe Wertpapiere. Sicherheit und geringe Schwankungen stehen für uns hier an oberster Stelle. Die angelegten Gelder sind immer Sondervermögen - somit müssen Sie die Einlagensicherung nicht berücksichtigen, da Anlagen in Wertpapierdepots nicht zur Insolvenzmasse einer Bank hinzugezogen werden. Wir streben eine Zielrendite von 1-2% über dem aktuellen Zentralbankzins an - im laufenden Jahr liegt die Strategie bereits heute bei über 3% Zuwachs. Gerne zeigen wir Ihnen die bisherige Entwicklung im Detail. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns.